Hallo Forumer,
bei mir werden die Video-Einstellungen aus der winnt.sif bei der Installation nicht übernommen.
[Display]
BitsPerPel=32
Xresolution=800
Yresolution=600
Vrefresh=60
Daß es vielleicht an der virtuellen Maschine liegt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn manuell kann ich die Video-Einstellungen ja ändern.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich da verkehrt mache?
Gruß
BinCZ
Monitor Einstellungen werden nur dann übernommen wenn Windows denn passenden Treiber hat.
Wenn du einen Treiber für die Grafikkarte der VM hast dann wird es laufen..
Vitali Wrote:Monitor Einstellungen werden nur dann übernommen wenn Windows denn passenden Treiber hat.
Wenn du einen Treiber für die Grafikkarte der VM hast dann wird es laufen..
Hallo Vitali,
vielen Dank für Deine Antwort.
Den Grafik-Treiber habe ich Schussel natürlich vergessen einzubinden . . . . . und noch ein Versuch . . . . . mal seh'n, wie's dann aussieht.
Aber wieso kann ich die Video-Einstellungen von Hand ändern, wenn WinDoof keinen Treiber dafür hat? Da muss doch auch irgendein Standard-Treiber für die emulierte Grafik-Karte geladen worden sein.
Gruß
BinCZ
BinCZ Wrote:Aber wieso kann ich die Video-Einstellungen von Hand ändern, wenn WinDoof keinen Treiber dafür hat?
Er hat einen, glaube ich SVGA, Treiber. Jede Grafikkarte muss von diesem Treiber gesteuert werden können.. Ist sozusagen minimale Grundausstattung einer Graka...
Vitali Wrote:BinCZ Wrote:Aber wieso kann ich die Video-Einstellungen von Hand ändern, wenn WinDoof keinen Treiber dafür hat?
Er hat einen, glaube ich SVGA, Treiber. Jede Grafikkarte muss von diesem Treiber gesteuert werden können.. Ist sozusagen minimale Grundausstattung einer Graka...
Hallo Vitali,
ich weiß zwar immer noch nicht, warum WinDoof auf einer VM den Minimal-Treiber nicht automatisch entsprechend initialisiert, aber ich habe es heute auf einer physikalischen Maschine installiert und da lief es richtig.
Also entschuldige bitte und alles zurück; das war ein voreiliger Post, der nicht der Realität entspricht: Die Video-Konfiguration wird doch übernommen.
Gruß
        BinCZ